Beiträge
Anlässlich des WM-Titels
Vier Sterne für Deutschland
Quelle: Bundeswehr/Sascha Jonack Fregatte Brandenburg, 18.07.2014.
Anlässlich des gewonnenen Weltmeistertitels der deutschen Nationalmannschaft sendet die Besatzung der Fregatte „Brandenburg“ einen ganz besonderen Gruß in die Heimat.
Farbe für die "Brandenburg"
500 m² erstrahlen im neuen Glanz
Quelle: Bundeswehr/Christin Krakow/EUNAVFOR Fregatte Brandenburg, 16.07.2014.
Am Horn von Afrika herrschen durchgehend Temperaturen von weit über 25 Grad. Die extreme Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit und das Seewasser beanspruchen die Oberflächen der „Brandenburg“ mehr als in der Heimat.
"Berlin" angekommen
Grauer Riese am Horn von Afrika
Quelle: Deutsche Marine/PAO Atalanta Djibouti, 11.07.2014.
Nach gut zweiwöchigem Transit hat der Einsatzgruppenversorger „Berlin“ das Operationsgebiet am Horn von Afrika erreicht und beginnt mit seinem Einsatz. Für die nächsten vier Monate wird das Schiff den europäischen Anti-Piraterie Schiffsverband unterstützen. Dieser Verband wird zur Zeit von einem deutschen Admiral geführt.
Vor der Ausserdienststellung
Letzter Einsatz für die „Niedersachsen“
Quelle: 2014 Bundeswehr / Sophie Fiebeler Wilhelmshaven, 16.07.2014.
Am 16. Juli ist die Fregatte „Niedersachsen“ aus Wilhelmshaven ausgelaufen. Im spanischen Rota wird sie sich einem der vier ständigen maritimen Einsatzverbände der NATO anschließen. Dies ist der letzte Einsatz, bevor das Schiff kommendes Jahr planmäßig außer Dienst gestellt und wie die anderen Fregatten der Klasse 122 von der neuen Fregattenklasse 125 ersetzt wird.
Deutsche und dänische Soldaten üben gemeinsam auf Tender Elbe
Feuer im Schiff, Wassereinbruch, Verletzte: Tender „Elbe“ im Ausnahmezustand
Quelle: 2014 Bundeswehr / Katharine Ryske In See, 10.07.2014.
Während sich die als dänische Meeresbucht des Kattegats bekannte Ebeltoft Vik durch Idylle auszeichnet, ereignete sich am 9. Juli vor der Insel das komplette Gegenteil. Feuer im Schiff, Wassereinbruch, Verletzte - Der Tender „Elbe“, Flaggschiff der Standing Nato Mine Countermeasures Group 1 (SNMCMG 1), im absoluten Ausnahmezustand. Die zum Nato-Verband gehörende dänische Fregatte „Thetis“ eilt zur Unterstützung herbei.
Weiterlesen: Deutsche und dänische Soldaten üben gemeinsam auf Tender Elbe